Kultur
Der Busoni-Klavierwettbewerb in Bozen
Verfasst von MichaelP am 27 August, 2011 - 22:53Noch bis zum 2. September läuft im Konservatorium C. Monteverdi in Bozen der weltbekannte Busoni-Klavierwettbewerb. Seit einiger Zeit finden Vor- und Finalrunde im jährlichen Wechsel statt. Dieses Jahr bietet einmal mehr ein hochkarätig besetztes Finale.
Spielplan Stadttheater Bruneck für 2011 und 2012
Verfasst von Oliver am 25 August, 2011 - 08:3912 Stücke bringt das Stadttheater Bruneck in der nächsten Spielzeit auf die Bühne. Nach den Koproduktionen mit dem Tiroler Landestheater und dem Schauspielhaus Salzburg in der vergangenen Spielzeit stehen in der nächsten Spielzeit ebensolche mit dem Landestheater Salzburg, dem Deutschen Staatstheater Temeswar, dem Deutschen Theater Budapest, dem Deutsch -Sorbischen Volkstheater Bautzen, und dem Stadttheater Kempten.
Die Eisenbahnwelt in Rabland bei Meran
Verfasst von RomanG am 16 August, 2011 - 12:45Die Eisenbahnwelt in Rabland bei Meran bietet Hobbybastlern, Modellfreaks, Landschaftsfreunden, staunenden Kindern, ja der ganzen Familie eine Modelleisenbahnanlage, die nicht nur durch die liebevolle und detailgenaue Nachbildung der schönsten Sehenswürdigkeiten Südtirols auf einer Ausstellungsfläche über 300 Quadratmetern besticht, sondern auch die größte digital gesteuerte Modelleisenbahnanlage Italiens ist.
Die Fugger in Südtirol. Dreharbeiten in Südtirols sch...
Verfasst von RomanG am 8 August, 2011 - 13:20Die Dreharbeiten für die Dokumentation „Geld regiert die Welt: Die Fugger“ beginnen am 6. August 2011 in den schönsten Schlössern Südtirols. Gerade die drei architektonischen Meisterwerke, die für den Dreh in Südtirol ausgewählt wurden, der Rathaussaal in Sterzing, Schloss Kallmünz in Meran und Schloss Runkelstein in Bozen bieten eine stimmige und originalgetreue historische Kulisse.
Das Südtiroler Landesmuseum in Dietenheim bei Bruneck
Verfasst von RomanG am 8 August, 2011 - 13:01Nicht nur der Ansitz Mair am Hof des Landesmuseums für Volkskunde in Dietenheim bei Bruneck ist ein Schmuckstück Südtiroler Architektur, das man gesehen haben sollte. Auf einer Freifläche von vier Hektar bietet sich ein spannendes Kulturprogramm für die ganze Familie. Hier können regionstypischen Sitten und Gebräuche bäuerlicher Kultur bestaunt werden, regen aber auch zum Mitmachen an.
Ich, Wolkenstein - Sonderausstellung im Schloss Tirol
Verfasst von RomanG am 8 August, 2011 - 11:51Wen die Klänge fast vergessener Zeiten faszinieren, ist im „Schloss – Tirol“, dem Südtiroler Museum für Kultur- und Landesgeschichte, genau richtig. Dem Multitalent Oswald von Wolkenstein wird hier die Sonderausstellung „Ich, Wolkenstein“ vom 9. Juli bis 27. November 2011 gewidmet.
Musikalische Moderne - Die Mahler-Wochen in Toblach
Verfasst von MichaelP am 22 Juli, 2011 - 19:18Gustav Mahler zählt zu den bedeutendsten Sinfonikern des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Werk ist der Tradition verpflichtet und eröffnete den Weg in die musikalische Moderne. Noch bis zum 5. August erweisen die Mahler-Wochen in Toblach dem wegweisenden Komponisten die Ehre.
Eine Ausstellung über das Kellnern in Meran
Verfasst von MichaelP am 13 Juli, 2011 - 09:16Kellner werden ist nicht schwer? Das mag schon stimmen, das Kellner-Sein allerdings ist gar nicht so einfach. Allen, die sich für die Herausforderungen des Kellnerberufs interessieren, kann man die Sonderausstellung über das Kellnern im Südtiroler Landesmuseum für Tourismus in Meran empfehlen. Sie läuft noch bis zum 15. November 2011.
Rock im Ring - Das Festival-Highlight in Südtirol
Verfasst von MichaelP am 4 Juli, 2011 - 09:26Sie mögen es laut? Sie lieben es heftig? Dann versäumen Sie nicht Rock im Ring! Am 8. und 9. Juli geben sich in der Arena Ritten 25 internationale Rock-Bands die Ehre.
Wer war Sissi? - Eine Ausstellung in Bad Egart
Verfasst von MichaelP am 30 Juni, 2011 - 23:17Legenden ranken sich um sie, in denen Mythos und Wahrheit nicht immer gut auseinanderzuhalten sind. Nehmen Sie Teil an einem Märchen und besuchen Sie die Sissi-Ausstellung im K. u. K. Museum Bad Egart!
